Loading...
Arrow Left
Was ist Rotary
Rotary vereint Persönlichkeiten aus allen Kontinenten, um Dienst an der Gemeinschaft zu leisten.
Arrow Right

Über Uns

Der Rotary Club Finsterwalde gehört seit 1994 zur rotarischen Weltgemeinschaft.

 

Am 9. November 2024 feierten wir unser 30. Charterjubiläum unter dem Thema „Der Rotary Jugendaustausch verbindet Menschen und Generationen“.

Nach 30 Jahren kann der RC Finsterwalde auf viele Ereignisse und Projekte zurückblicken. Grob geschätzt sind in dieser Zeit fast 600.000 Euro an finanziellen Mitteln, Arbeits- und Sachleistungen erbracht worden. Wir können mit Stolz sagen, dass wir dazu beigetragen haben, die Welt ein klein wenig besser zu machen.

In unterschiedlichen Projekten setzen wir uns für unsere Mitmenschen ein. Wir unterstützen soziale Projekte in der Region, aber auch überregionale und internationale Projekte. Die Förderung der jungen Generation liegt uns besonders am Herzen. Dazu fördern wir Projekte in der Kinder- und Jugendarbeit sowie im Bildungswesen.  

Unser Club zählt 35 Mitglieder, davon 6 Freundinnen und 29 Freunde. Wir treffen uns regelmäßig, jeden Donnerstag zu einem Meeting um 19:00 Uhr im Restaurant "Erblehngut" in Massen oder zu einem Außenmeeting.

Lesen Sie hier weiter?

Neues aus dem Club

Von links: Marten Frontzek, Cordula Mittelstädt, Uwe Boche
Von links: Marten Frontzek, Cordula Mittelstädt, Uwe Boche
Rotary Club Finsterwalde

Förderpreis 2024

Übergabe des 27. Förderpreises des Rotary Club Finsterwalde an Cordula Mittelstädt
Übergabe des 27. Förderpreises des Rotary Club Finsterwalde an Cordula Mittelstädt
Am letzten Donnerstag im Juni fand das Meeting des Rotary Club Finsterwalde im Versammlungsraum der Turnhalle in Dollenchen statt. Der Grund war ein ganz besonderer. Im Beisein vieler Mitstreiter aus Dollenchen und Sallgast übergab der Präsident des RC Finsterwalde 2023/2024, Uwe Boche, den 27. Förderpreis des Clubs an Cordula Mittelstädt. Der Laudator, Amtsdirektor des Amtes Kleine Elster Marten Frontzek, gab das langjährige Engagement von Cordula Mittelstädt sehr eindrucksvoll und anschaulich wieder. So war sie jahrzehntelang in der Kinder- und Jugendarbeit der Freiwilligen Feuerwehr auf Landes-, Kreis- und Amtsebene aktiv ...

RC Finsterwalde

Online Meetings

Meetings von RC Finsterwalde

Termine

Datum / Uhrzeit
Club / Ort
Thema / Beschreibung
26.04.2025
19:00 - 23:00
Finsterwalde
Kulturweberei Finsterwalde
Konzert des Europäischen Rotary Jugendmusikorchesters
01.05.2025
19:00 - 20:30
Finsterwalde
kein Meeting
08.05.2025
19:00 - 20:30
Finsterwalde
Zum Erblehngut
Jacob und Rafaela berichten über die AIDA- und die Europareise
22.05.2025
19:00 - 20:30
Finsterwalde
Vinothek Weinplanet, Springhornweg 5, 04910 Elsterwerda
Weinprobe mit Herrn Dr. Kauter
Projekte des Clubs
Puppenspielfestival
Puppenspielfestival

Neues aus dem Distrikt

Musikprojekt: Junge Musiker aus sechs Nationen

Der RC Finsterwalde richtet im April 2025 das Internationale Rotary Jugendmusikfestival aus.

Musikprojekt: Junge Musiker aus sechs Nationen

Der RC Finsterwalde richtet im April 2025 das Internationale Rotary Jugendmusikfestival aus.

Lübeck: „Ohne Sicherheit ist alles nichts“

Zum Dreikönigs-Treffen der Rotary Clubs Lübeck, Lübeck-Burgtor, Lübeck-Holstentor und Lübecker Bucht kamen 250 Gäste. Als Keynote Speaker eingeladen war General Wolf-Jürgen Stahl.

Lübeck: „Ohne Sicherheit ist alles nichts“

Zum Dreikönigs-Treffen der Rotary Clubs Lübeck, Lübeck-Burgtor, Lübeck-Holstentor und Lübecker Bucht kamen 250 Gäste. Als Keynote Speaker eingeladen war General Wolf-Jürgen Stahl.

D1940: In Kürze

Neues aus dem Distrikt: Kindertag in Berlin am 11. und 12. Juli

D1940: In Kürze

Neues aus dem Distrikt: Kindertag in Berlin am 11. und 12. Juli

Modisches Accessoire: Schon gesehen?

Um dem Kampf gegen Polio einen Anschub zu geben, werden viele Ideen umgesetzt: zum Beispiel die einer End-Polio-Tasche.

Deuko: Bricks gegen Polio

Der Distrikt 1940 hat auf der Deutschlandkonferenz der Rotaracter noch einmal dafür geworben, "Bricks gegen Polio" zu einzusetzen. Die Aktion läuft seit der Convention in Hamburg.

Neustadt: Engagement für den Mint-Nachwuchs

Am Küstengymnasium Neustadt ging es in die achte Auflage des Mint-Wettbewerbs unter der Leitung von Georg Heerten (Rotary Club Neustadt-Ostsee)